Von der Kunst Bäume zu pflanzen

Das spannende Buch über Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit Pionieren des Umweltschutzes und dem Konzept des "guten Lebens". Hermine Hackl, Direktorin des UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald, hat sich auf die Spurensuche nach herausragenden Persönlichkeiten im Sinne der Nachhaltigkeit gemacht und spannt in ihrem Buch den Bogen von Carl von Carlowitz (dem Begründer des Nachhaltigkeitsbegriffs, 1713) über den "Aussteiger" Erzherzog Johann bis hin zu Martin Haiderer, der sich seit Jahrzehnten mit Rat und Tat für ökologische Lösungen einsetzt.

("Von der Kunst Bäume zu pflanzen" erschienen im Tyrolia-Verlag, Wien 2015)